top of page

Nackt am Strand: Was du beim Nacktbaden im Urlaub in Europa beachten musst

  • hentschelsusanne
  • 10. Juli 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Sommer, Sonne und viel nackte Haut. Mit den heißen Temperaturen, kommt die Lust aufs Baden und das am liebsten textilfrei. “Oben-ohne” oder ganz nackt ist für viele nicht nur ein Gefühl von Natürlichkeit, sondern vor allem von Freiheit. Das Nacktbaden hat in einigen europäischen Ländern, vor allem in Deutschland, eine lange Tradition. Obwohl die Akzeptanz und die gesetzlichen Regelungen zum Nacktbaden von Land zu Land unterschiedlich sind, gibt es in Europa zahlreiche Orte, an denen diese Freikörperkultur genossen und gelebt werden kann.

Nicht überall ist Nacktbaden so einfach, wie in Deutschland

Deutschland ist bekannt für seine liberalen Ansichten zum Nacktsein am Badesee und am Strand. Das Land verfügt über viele offizielle FKK-Strände (Freikörperkultur), an denen das “Oben-ohne” sowie Nacktbaden erlaubt ist. Diese Strände sind gut ausgeschildert und bieten den Besuchenden eine lockere und entspannte Atmosphäre.

Grundsätzlich ist Deutschland sehr tolerant, wenn es um Nacktsein in der Öffentlichkeit geht. Wichtig ist, dass sich niemand bedrängt und/ oder gestört fühlt. Textilfrei bedeutet, sich angemessen zu verhalten. Dies ist natürlich nicht nur in Deutschland so, sondern überall auf der Welt.

Andere Länder, andere Sitten: Du solltest sie kennen

In anderen Teilen Europas, wie z.B. Frankreich, Spanien, Italien und Kroatien gibt es zwar auch ausgewiesene FKK-Badestellen und FKK-Strände, dennoch solltest du dich vor deinem Urlaub immer über das Nacktsein in der Öffentlichkeit im jeweiligen Urlaubsland informieren. Recherchiere, ob Nacktbaden erlaubt, toleriert oder verboten ist.

In einigen Ländern gibt es besondere Regeln und Einschränkungen. Zum Beispiel ist in Griechenland Nacktbaden offiziell verboten und ausschließlich an den offiziell ausgewiesenen Stellen erlaubt. In Schweden ist Nacktbaden erlaubt, solange es eben niemanden belästigt. In Großbritannien sind die Regeln komplizierter und hängen von den lokalen Bestimmungen ab.

Ein sehr beliebtes Urlaubsziel ist Kroatien. Ich war selbst schon an diesem wunderschönen Fleckchen Erde und kann daher bestätigen, dass das “Oben-ohne” Bräunen am Strand keinen stört. Anders kann es da in der Türkei oder Ägypten aussehen. Da unbedingt auf Schilder und Infos vom Hotel achten.

Überall verboten: Vorsicht bei Sex in der Öffentlichkeit

Wie das Nacktbaden außerhalb von ausgewiesenen FKK-Bereichen, hat auch Sex in der Öffentlichkeit Konsequenzen. Auch hier gilt: Je nach Urlaubsland fallen die Strafen ganz individuell aus. Von einer harmlosen Verwarnung, wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses bis hin zu einer Haftstrafe bis zu zwei Jahren, ist alles dabei.

Bester Tipp: Lass dich nie erwischen beim “Draußen-Flagranti”! Es ist ratsam, sich vorab über die lokalen Gesetze und Vorschriften zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. In Spanien darfst du für Sex in der Öffentlichkeit bis zu 750 Euro Strafe zahlen. In Kroatien fällt die Geldstrafe vergleichsweise mild aus mit bis zu 200 Euro pro Vergehen.

Generell sind die Regelungen in muslimisch und/ oder streng katholisch geprägten Ländern um einiges strenger als anderswo. Bitte hab das immer auf’m Schirm! In Deutschland steht im Strafgesetzbuch (StGB) in § 183a Erregung öffentlichen Ärgernisses:

"Wer öffentlich sexuelle Handlungen vornimmt und dadurch absichtlich oder wissentlich ein Ärgernis erregt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 183 mit Strafe bedroht ist."


Es ist ultra wichtig, die Kultur und Religion im Urlaubsland zu kennen und zu respektieren. Das gilt natürlich für das Nacktsein in der Öffentlichkeit sowie für alle anderen Unterschiede im Land, wie Essen, Trinken, Bekleidung, usw. An dieser Stelle der Reminder: Sex in der Öffentlichkeit ist nirgends erlaubt! Lediglich die Strafen fallen unterschiedlich aus und reichen von Verwarnung bis Gefängnis.

Ein Freund berichtete mir von einer wunderschönen, leidenschaftlichen Liebelei auf Lombok am Strand. Erst ein paar Tage später realisierte er, dass es eine echte Verletzung der Religion und Kultur Indonesiens war. Für ihn ist klar, dass solche nächtlichen Sex-Abenteuer in der Öffentlichkeit nicht mehr stattfinden.

Der “Nacktsein im Urlaub - Knigge”

Was an einem Ort akzeptiert wird, kann an anderen Orten als unangemessen oder respektlos angesehen werden.Kenne die Verhaltensregeln des jeweiligen Strandes und nimm Rücksicht auf andere Menschen, vor allem auf Familien mit Kindern. Behalte deine Finger bei dir, auch wenn du und dein Partner*in noch so heiß aufeinander seid. Es ist mehr als unangemessen, in Kauf zu nehmen, von Kindern erwischt zu werden. Hinzukommt, dass es Menschen gibt, die nict so selbstbewusst und Scham-frei mit Nacktheit umgehen können. Das kann ganz unterschiedliche Ursachen haben und solltest du auch immer im Kopf präsent haben, bevor du blank ziehst.

Fazit für dein stressfreies Nacktvergnügen im Urlaub


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Nacktbaden in Europa, je nach Land und Region, unterschiedliche Regelungen hat. Es gibt viele Orte, an denen es akzeptiert und legal ist, nackt zu baden oder sich zu sonnen Es ist jedoch wichtig, die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu beachten. Zieh nicht einfach blank, sondern schau dich um und respektiere die anderen (Strand) Besucher sowie Einheimische. Das Nacktbaden kann eine erfrischende und natürliche Erfahrung sein, solange du dich bewusst an die Regeln des jeweiligen Ortes hältst. Hab Spaß und genieße deinen Urlaub mit den schönen heißen Temperaturen!




Opmerkingen


bottom of page